Abfallentsorgung
-
An der Ludwig-Maximilians-Universität fallen besonders in Laborbereichen viele gefährliche Abfälle an. Hierzu gehören die Laborchemikalienabfälle und krankenhausspezifische Abfälle. Neben dem zentralen Ansprechpartner in der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit gibt es an jeder Dienststelle lokale Abfallbeauftragte, die für die Sammlung und Entsorgung zuständig sind.
mehr
-
Zu den nicht gefährlichen Abfällen gehören vor allem Papier/Kartonagen, Glas, Verpackungsabfälle, Eisenschrott, Elektro- und Elektronikschrott, Sperrmüll, Holzabfälle, Gartenabfälle, Batterien, Abfälle zur Aktenvernichtung und Restmüll. Ansprechpartner für die Entsorgung dieser Abfälle sind die jeweiligen Hausverwaltungen. Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit steht beratend, bei Sonderaktionen und bei übergeordneten Fragen zur Verfügung.
mehr